FAQs Weissbierfest
Hier findest du die wichtigsten Punkte zum diesjährigen Weissbierfest:
Hier findest du die wichtigsten Punkte zum diesjährigen Weissbierfest:
Unser Weissbierfest findet auf unserem Brauereigelände in Bayreuth statt. Zugang ist nur über die Hindenburgstraße möglich.
Das Festgelände öffnet Donnerstag und Freitag um 18 Uhr, Samstag um 16 Uhr und Sonntag um 9 Uhr.
Der Eintritt zu unserem Braureihoffest ist frei!
Ja, es gibt Einlasskontrollen mit Personen- und Taschenkontrolle. Dies dient u.a. dem Schutz der Besucher und der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes. Bitte beachte, dass es gerade zu den Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen kann, daher empfehlen wir Dir eine frühzeitige Ankunft. Bei großem Andrang behalten wir uns einen Einlassstopp vor.
Regenschirme, egal welcher Größe, sind auf dem Festgelände nicht gestattet.
Größere Taschen und Rucksäcke sind auf unserem Gelände nicht gestattet. Bitte achte darauf, dass die von Dir mitgebrachte Tasche max. die Größe DIN A5 hat.
Auf unserem Brauereigelände gibt es keinen Geldautomaten. Der nächstgelegene Geldautomat befindet sich im Rotmain-Center.
Sowohl der Kauf von Biermarken als auch von Getränken in der Bar ist an einem Großteil der Verkaufsstände mit Karte möglich. Wir bitten zu beachten, dass an den Essensständen weiterhin Bargeld benötigt wird.
Nein, mitgebrachte Getränke sind auf unserem Festgelände nicht gestattet.
Ja, Personen unter 16 Jahren dürfen nur mit einer erziehungsberechtigten oder von den Eltern beauftragten Begleitperson auf das Festgelände. Personen zwischen 16 und 18 Jahren dürfen nach 24 Uhr ebenfalls nur mit Begleitung bleiben. Andernfalls müssen sie das Festgelände ab Mitternacht verlassen.
Nein, die Reservierung von Tischen oder Sitzplätzen ist leider nicht möglich. In der Festhalle, in der die Konzerte von Donnerstag bis Samstag stattfinden, gibt es außerdem ausschließlich Stehplätze.
Da jeden Tag sehr viele Besucher auf unser Brauereifest kommen und auch das Entstehen von Scherben nicht ausgeschlossen ist, sind zum Wohl der Tiere keine Hunde auf unserem Festgelände erlaubt.
Für die Dauer des Festes wende Dich bei verlorenen Gegenständen bitte an den Info-Point. Am Montag nach dem Weissbierfest übergeben wir alle nicht abgeholten Gegenstände an das Fundbüro der Stadt Bayreuth.
Durch die vielen Besucher auf unserem Fest kann es gerade zu den Stoßzeiten am Einlass, am Ausschank und an der Glasrückgabe zu längeren Wartezeiten kommen. Wir empfehlen Dir eine frühzeitige Ankunft auf dem Festgelände und bitten Dich, das bei der Planung Deines Besuchs zu berücksichtigen und um Dein Verständnis.
Wir freuen uns schon auf gute Stimmung und leckere Weissbierspezialitäten. Dabei ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit alkoholischen Getränken sehr wichtig. Wir möchten daher auch Dich darum bitten, auf Dich und Deine Mitmenschen zu achten und unser Weissbier bewusst zu genießen.
Wir folgen dem Verbot des Bayerischen Kabinetts, den Konsum auf Volksfesten zu verbieten. Bei Zuwiderhandlung sprechen wir einen Platzverweis aus.
Für die Sicherheit aller Besucher ist das Mitbringen und Mitführen einiger Gegenstände auf unserem Festgelände verboten. Das sind u.a.:
Wir bitten um Verständnis, dass wir verbotene Gegenstände aus dieser Liste bei Einlasskontrolle nicht aufbewahren können, sondern entsorgen müssen. Bitte denkt daran, die genannten Gegenstände zuhause zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen ist die Hindenburgstraße im Bereich unseres Brauereihofs (zwischen der Kreuzung Am Mainflecklein und dem Nordring) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Regelung gilt für folgende Zeiten:
Die Zufahrt zum Parkhaus Rotmain-Center, zur Tankstelle und zum Parkplatz des Bayerischen Roten Kreuzes in der Hindenburgstraße ist vom Hohenzollernring kommend frei. Aus dem Parkhaus Rotmain-Center kann in der Hindenburgstraße nur in Richtung stadteinwärts ausgefahren werden.
Stadteinwärts erfolgt die Umleitung ab der Nordring-Kreuzung über die Dr.-Würzburger-Straße, Scheffelstraße, Freiheitsplatz, Bismarckstraße zum Wittelsbacherring.
Stadtauswärts wird der Verkehr in der Gegenrichtung über den Hohenzollernring, Erlanger Straße, Freiheitsplatz, Scheffelstraße, Dr.-Würzburger-Straße beziehungsweise vom Wittelsbacherring kommend über den Hohenzollernring, Bahnhofstraße, Carl-Schüller-Straße zum Berliner Platz umgeleitet.
Für uns als Veranstalter ist ein friedliches und sicheres Fest für unsere Gäste die oberste Maxime. Wir sind den Behörden sowie der Polizei, der Feuerwehr und dem BRK sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit und die pragmatische Lösung, die in dieser Zeit leider notwendigen Maßnahmen umzusetzen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.